Nachrichten
-
Neue Stundenpläne ab Montag, 1.3.2021
Für den Fall, dass wir alle ab Montag wieder in die Schule gehen, findet ihr hier wichtige Informationen sowie die neuen Stundenpläne. mehr …
-
Regeln und Informationen zur wahrscheinlichen Schulöffnung ab 1. März 2021
Laut Information des Ministeriums ist mit hoher Wahrscheinlichkeit damit zu rechnen, dass in Weimar ab 1. März die Schulen aus der Stufe ROT in die Stufe Gelb II übergehen können. Bitte informiert Euch über die bestehenden Regeln. mehr …
-
Unterricht ab 1. März 2021
Nach den Jahrgängen 1 - 4 werden ab 1. März auch die Jahrgänge 5 und 6 sowie abhängig von der Entwicklung der Siebentages-Inzidenzen und mit erheblichen Einschränkungen auch die Schüler:innen der Jahrgänge 7 - 12 in die Schule kommen können. mehr …
-
Wir gedenken der Opfer des rassistischen Mordanschlags von Hanau am 19.02.2020
Schülersprecher:innen und Aktive der Gruppe "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" erinnern an die Opfer des Anschlags mehr …
-
Anmeldung für die 11s in der Woche vom 1.-6. März 2021 an unserer Schule
Ihr wollt nach dem erfolgreichen Realschulabschluss den Weg zum Abitur einschlagen? Dann seid Ihr bei uns genau richtig! Wir bieten auch den 13-jährigen Weg zum Abitur an. Dafür haben wir eine beschränkte Platzkapazität für Schüler:innen, die bisher nicht an unserer Schule lernen. mehr …
-
Durch einen negativen PCR-Test wurde der Verdacht auf eine Covid-19-Infektion an der Schule zerstreut
Alle Isolationsgebote und Betretungsverbote wurden aufgehoben. Ab Donnerstag, 18.02. 2021 können alle angemeldeten Schüler:innen der Untergruppen des B-Zweigs die Notbetreuung wieder besuchen. mehr …
-
Es besteht weiterhin der Verdacht auf eine Covid-19-Infizierung.
Das Ergebnis des klärenden PCR-Tests wird für Mittwoch erwartet. Alle von dem Fall Betroffenen müssen weiterhin in der Isolation verbleiben. Die Notbetreuung für die Untergruppen des B-Zweigs kann auch am Mittwoch nicht stattfinden. mehr …
-
Präsenzunterricht und Notbetreuung wieder "planmäßig"
Die Folgen des Schnee- und Kälteeinbruchs sind soweit behoben, dass die Notbetreuung und der Präsenzunterricht in beiden Häusern wieder planmäßig stattfinden können. mehr …
-
Ein schöner Tag - Die Gemeinschaft der Jenaplan-Schule macht den Unterschied
Eigentlich hatten wir große Bedenken, die Schule bei schneebedeckten Rettungswegen zu öffnen. Mit vereinter Anstrengung und der großen Hilfe eines Vaters konnte der Hof in der Gropiusstraße schnell geräumt werden. mehr …
-
Präsenzunterricht ab Donnerstag, 11. Februar 2021 auch wieder am Hartweg
Ab Donnerstag, 11. Februar findet für die Schüler:innen mit Unterstützungsbedarf der Jahrgänge 7-9 und die Schüler:innen der Abschlussklassen wieder der eingeschränkte Präsenzunterricht statt. Es gelten die Stundenpläne der letzten Woche. mehr …
-
Am Mittwoch, den 10. Februar können die Weimarer Schulen wieder betreten werden.
Am Mittwoch findet in der Gropiusstraße die Notbetreuung und der Unterricht für Schüler:innen mit besonderem Unterstützungsbedarf der Jahrgänge 1 - 6 statt. Die Schüler:innen der Jahrgänge 7-12 bleiben alle im Distanzunterricht. mehr …
-
Schule bleibt auch am 9. Februar wegen der Wetterlage geschlossen
Die Stadt Weimar hat dem Bildungsministerium mitgeteilt, dass wegen der Wetterlage auch am 9. Februar 2021 die Weimarer Schulen geschlossen bleiben werden. mehr …
-
COVID-19-PoC-Antigen-Tests im schulischen Bereich
Die Möglichkeit für einen wöchentlichen, freiwilligen und kostenlosen COVID-19-PoC-Antigen-Test ist ab sofort auf alle Schüler:innen ab dem 7. Jahrgang, die aktuell im Präsenzunterricht sind, erweitert worden. mehr …
-
Schulen bleiben in Thüringen am Montag, 8. Februar 2021, geschlossen.
Der Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport hat angewiesen, dass wegen der Wetterlage alle Thüringer Schulen am Montag, 8. Februar 2021 geschlossen bleiben. mehr …
-
Tag der Berufe - 17.03.2021 - lädt zur aktiven Berufswahl ein - jetzt auch teilweise online möglich!
Hier findet ihr die wichtigsten Infos zum diesjährigen Tag der Berufe der Bundesagentur für Arbeit, der für SchülerInnen des 7. bis 12. Jahrgangs gedacht ist. mehr …