Bewerbungsverfahren für den Deutschen Schulpreis
WIR SIND UNTER DEN TOP 20!
Liebe Schulgemeinschaft,
ich freue mich sehr mitteilen zu können, dass wir im Wettbewerb um den Deutschen Schulpreis 2025 von der Jury unter die TOP 20 gewählt wurden.
Dies haben wir gemeinsam erreicht und können stolz darauf sein!
Wir haben unsere Schule für und mit unseren Kindern als Thüringer Gemeinschaftsschule aufgebaut und entwickelt und finden nun in dieser Form Wertschätzung und Anerkennung.
Als einzige Schule Thüringens begrüßen wir Mitte Mai Jurymitglieder an unserer Schule, um in Hospitationen und Gesprächen weiter zu überzeugen.
Vielleicht fahren wir am 30.September 2025 nach Berlin!
Ich grüße euch herzlichst!
Ilka Drewke
Schulleiterin
JENAPLANSCHULE WEIMAR
Staatliche Gemeinschaftsschule
(08.04.2025)
Wir reichen unsere Bewerbung beim Deutschen Schulpreis ein.
Anfang des Jahres 2024 hatte die Lehrer:innenkonferenz mit großer Mehrheit dafür gestimmt zum Schuljahr 2024/25 die Bewerbung für den Deutschen Schulpreis zu versuchen. Aus dem Kollegium wurde eine Arbeitsgruppe gebildet, die umgehend ihre Arbeit aufnahm. Nachdem das Team aus Kolleg:innen und Schulleitung lange Material gesammelt hatte, wurden die Bewerbungstexte verfasst und im Januar 2025 eingereicht.
"Der Deutsche Schulpreis ist die renommierteste, anspruchsvollste und höchstdotierte Auszeichnung für gute Schulen in Deutschland. Er wird seit 2006 von der Robert Bosch Stiftung GmbH gemeinsam mit der Heidehof Stiftung vergeben. Kooperationspartner sind die ARD und die ZEIT Verlagsgruppe. Im Mittelpunkt des Wettbewerbs stehen die Qualität des Unterrichts und die Frage, wie Schulen das Lehren und Lernen für ihre Schüler:innen bestmöglich gestalten können." (zitiert aus der Pressemitteilung vom 7.4.2025)
Mehr Infos unter https://www.deutscher-schulpreis.de/.
Hier findet ihr die Bewerbungstexte. (folgt)