Gremien – Der Aufbau unserer Schule
Hinweise auf Änderungen bitte an internet@jenaplan-weimar.de senden. Danke schön.
Schulleitung
Vom zuständigen Ministerium wird im Benehmen mit dem Schulträger und nach Stellungnahme der Schulkonferenz ein Schulleiter bestellt, der zugleich Lehrer der Schule ist.
- Schulleiterin:
Ilka Drewke - 1. stellvertretender Schulleiter:
Harald Zeil - 2. stellvertretende Schulleiterin:
Tina Werrmann - Hortkoordinatorin:
Verena Bamfaste - Oberstufenleiterin:
Gesine Herrmann
Erweiterte Schulleitung
Diese Runde bespricht einmal wöchentlich alle aktuellen Fragen und soll einen schnellen Informationsfluss garantieren. Die Erweiterte Schulleitung bereitet Veränderungsprozesse vor, klärt Abläufe und schafft Verantwortlichkeiten.
- für den A-Zweig:
Anne Wirkus, Antje Löwy
- für den B-Zweig:
Jana Weyh, Stephanie Saalfelder - für den C-Zweig:
Georg Hildebrandt, Kathrin Witte
- für den gemeinsamen Unterricht:
Jens Varga
- für den Hort
Verena Bamfaste
Lehrer:innenkonferenz
Mitglieder der Lehrer:innenkonferenz sind alle Lehrer:innen, die an der Schule eigenverantwortlich Unterricht erteilen. Die ErzieherInnen und die sonderpädagogischen Fachkräfte nehmen beratend an der Lehrerkonferenz teil.
Schulkonferenz (muss noch aktualisiert werden)
Als Organ der Mitwirkung und Mitbestimmung von SchülerInnen, Eltern, Erziehern und LehrerInnen an der Schule wird jeweils für zwei Schuljahre eine Schulkonferenz gebildet. Die Schulkonferenz ist das höchste gewählte Mitsprache-Gremium.
Es besteht aus jeweils vier Vertretern der Lehrer:innen, Schüler:innen und Eltern und wird durch die Schulleitung, die den Vorsitz hat, moderiert.
Die Schulsozialarbeiter:innen gehören mit beratender Stimme zur Schulkonferenz.
- Schüler:innen:
- Lehrer:innen:
Karoline Heublein
Heike Kaufmann, Jana Weyh und ein:e Erzieher:in - Eltern:
Eva Dettmann
Maik Blankenburg
Sonja Matthes
Ralf Froh
- Schulsozialarbeiter:innen (beratend):
Michael Bettighofer - Schulleitung:
Ilka Drewke bzw.
Harald Zeil
Tina Werrmann
Elternvertretung
In ihr sind die beiden Elternsprecher jeder Stammgruppe. Die Elternvertretung wählt aus ihren Mitgliedern die Schulelternsprecherinnen:
- Sprecherin: Paulin Berg
- Stellvertreter: Stefan Seidlein
Schüler:innenvertretung
- Sprecher: Johann Wallner, im Team mit: Sophie Froitzheim, Maja Zaubitzer, Oskar Viertel
- Stellvertreter: Bela
Personalrat
- Annett Schwitalla
- Bettina Weidner
- Uta Bretschneider
- Karsten Fenk
Links
- Thüringer Schulgesetz (ThürSchulG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 30. April 2003
- Thüringer Schulordnung für die Grundschule, die Regelschule, die Gemeinschaftsschule, das Gymnasium und die Gesamtschule (Thüringer Schulordnung - ThürSchulO -) vom 20. Januar 1994, letzte berücksichtigte Änderung: mehrfach geändert durch Verordnung vom 07. Juli 2011 (GVBl. S. 208)