Hart-Fotobuch (vom alten Schulgebäude) ist fertig und kann vorbestellt werden
Unter dem Arbeitstitel „Hart to say goodbye“ entwickelte sich im Jahr 2019 die Idee, vor dem geplanten Abriss der „Schule an der Hart“ eine Fotodokumentation des Ortes anzufertigen. An dem Gemeinschaftsprojekt beteiligten sich Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern bis zum Abriss im Sommer 2021.

Wir haben einige Ideen und fotografische Techniken ausprobiert: Cyanotypie, Fotografieren mit Lochkameras aus Schuhkartons, gedrehte Bilder, Lightpainting, Zeichnen mit der Camera Obscura. Außerdem sind Entdeckungen mit der Wildtierkamera, einige dokumentarische Fotos und individuelle Beiträge zusammengekommen.
Unsere Auswahl zeigt Ausschnitte vom Gelände, vom Schulgebäude und der Turnhalle, von der Einrichtung, den Räumen, Graffitis, Mosaiken und auch von einigen geheimen Ecken sowie interessanten Blickwinkeln.
Das Schulgebäude aus den 1960er-Jahren schien mittlerweile auf der einen Seite ein Provisorium in fragwürdigem Zustand zu sein, auf der anderen Seite hat sich die Schulgemeinschaft diesen Raum zu eigen gemacht und individuell gestaltet – was mitunter wunderbare Blüten getrieben hat: Es wurde fleißig gemalt, gefliest, installiert und geklebt. Auch der große, grüne Schulhof wurde intensiv genutzt und geliebt.
Diese Bildersammlung soll eine visuelle Erinnerung an das abgerissene Schulgebäude der Jenaplanschule „Am Hartwege“ sein.
Wer Interesse an einem oder mehreren Exemplaren hat, kann diese gern vorbestellen und zur Weihnachtshart erwerben. Materialkosten sind 7€ (zahlbar zur Weihnachtshart), was darüber hinaus an Spenden eingenommen wird, geht an den „Förderverein Jenaplanschule Weimar e.V.“ oder auf Wunsch zweckgebunden für den diesjährigen Abijahrgang.
Bitte beachtet: Wir drucken so viele Exemplare, wie vorbestellt werden (mit kleinem Puffer) - eine Vorbestellung bedeutet, dass mindestens die Materialkosten zur Weihnachtshart bezahlt werden, damit wir nicht auf den Kosten sitzenbleiben.
Hier geht’s zur Vorbestellung (aktuelle Frist: 31. Oktober 2025, damit die Fertigstellung bis zur Weihnachtshart sicher ist):
veröffentlicht am 18.10.2025