Kunstwerkstatttage 2016, Foto: Alexander Burzik
Zurück zur Website: Klick auf's Bild

Besuch der Schulpreis-Jury am 14.+15.05.25

Hier ein kurzer Rückblick

Liebe Schulgemeinschaft,

am 14. und 15.05.2025 besuchte uns die Schulpreisjury. Ich möchte an dieser Stelle mit euch meine Eindrücke teilen.

Nachdem die Kolleg:innen in der Lehrerkonferenz beschlossen hatten, dass wir uns für den Deutschen Schulpreis 2025 bewerben sollten, dachte ich: Das wird viel: Umzüge vorbereiten, Prüfungen des 9., 10. und 12. Jahrgangs, Aufnahmeverfahren 1. und 5. Jahrgang, Planung neues Schuljahr u.v.m..

Es gelang uns Ende Januar 2025 den zehnseitigen Text einzureichen. Schon beim Schreiben reflektierten wir die Schulentwicklung der letzten Jahre und waren uns einig, dass wir gemeinsam viel erreicht haben. Anschließend wurde in einem Interiew mit zwei Vertreter:innen der Schulpreisjury unser Schulkonzept kritisch sowie konstruktiv hinterfragt. Schüler- und Elternvertreter:innen sowie Pädagog:innen stellten sich diesen Fragen und erklärten sehr genau, wie unsere Schüler:innen an unserer Schule lernen.

Als dann vor Ostern feststand, dass wir aus über 100 Schulen ausgewählt wurden und unter den letzten 20 sind, war die Freude groß! Welch großer Erfolg und Bestätigung für unsere Arbeit. In der Vorbereitung des Besuchs durch die Schulpreisjury entschlossen wir uns alles so zu zeigen, wie es ist. Wir baten nur darum für Ordnung in den Häusern zu sorgen. Diese Bitte habt ihr alle sehr ernst genommen und so präsentierten sich die Häuser aufgeräumt.

Die erweiterte Schulleitung empfing die Jury am Mittwochabend in der Aula, beantwortete erneut kritische Fragen und führte die Gäste durch die Gebäude in der Innenstadt. Bis 20 Uhr fanden dann noch Gespräche mit Eltern und externen Kooperationspartnern statt. Den gesamten Donnerstag hospitierten die Jurymitglieder in allen Häusern. Alle Türen standen ihnen offen. Das Mittagessen für die Gäste kochten die Haie mit Sebastian. Die Gesprächsrunden mit den Schüler:innen und Lehrer:innen fanden statt. Die Beschränkung auf zwölf Teilnehmer pro Gesprächsrunde stellte alle Organisator:innen vor eine Herausforderung. Gerne hätten wir noch mehr Menschen zu Wort kommen lassen. Nach dem Termin mit Vertreter:innen der Presse, bekamen alle drei Schulleiter:innen Feedback von der Jury. Leider können wir dazu noch keine Details preisgeben. Ich danke allen, die unsere Schule so toll repräsentiert und die vielen Veranstaltungen mit der Jury vorbereitet, geplant und bestritten haben, sowie allen Schüler:innen und Pädagog:innen, die für alle Fragen der Jurymitglieder freimütig Rede und Antwort standen von Herzem!

Am bisherigen Erfolg der Bewerbung ist die gesamte Schulgemeinschaft beteiligt gewesen. Darauf können wir stolz sein. Ich bin es.

Mit Spannung können wir auf weitere Nachrichten von der Schulpreisjury hoffen!

Herzliche Grüße,
Ilka Drewke
(Schulleiterin)

Weimar, den 21.05.2025

veröffentlicht am 10.06.2025