Nachrichten
-
SCHULKLAUSUR 2020 – Maßnahme im Rahmen der Gesundheitsvorsorge
Liebe Schulgemeinschaft, leider kann die so aufwendig geplante und gut vorbereitete Schulklausur, welche am 13. und 14. März 2020 stattfinden sollte, nicht in der geplanten Form durchgeführt werden. mehr …
-
Krankmeldungen bitte an das Sekretariat am Hartweg richten
Kontakt: Tel.: 03643 4896033 email: hart@jenaplan-weimar.de mehr …
-
Schulklausur 13. und 14. März im Gebäude in der Gropiusstraße
Update zur Schulklausur! Siehe neueste Nachricht! Weitere Informationen zu den geplanten Arbeitsgruppen usw. findet Ihr hier. mehr …
-
Erstes Frühlingskonzert der Jenaplanschule
Am 27. März laden wir euch alle ganz herzlich zu unserem ersten Frühlingskonzert ein - SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen, alle sind herzlich willkommen. Die vielen Talente, die in unseren SchülerInnen stecken, werden hier gezeigt. Da wir gern viele Zuschauer begrüßen möchten, dürfen wir die Aula der Grundschule Louis Fürnberg (Bodelschwinghstraße 78, 99425 Weimar) nutzen. Beginn ist 17 Uhr und die SchülerInnen des 12. Jahrgangs sorgen für kulinarische Köstlichkeiten. mehr …
-
Uniluft schnuppern im Leistungskurs Geografie
Wir, der Geografie e.A. Kurs des 12. Jahrgangs, waren in der Bauhaus-Universität und haben dort Unialltag schnuppern können. Zum Thema "autofreundliche Stadt - Stadt der Zukunft“ konnten wir an einer Vorlesung von Prof. Dr. Steffen de Rudder teilnehmen. mehr …
-
Ecki Club Frühlingsparty am 27. März - Schüler ab 10 Jahre gesucht
Nächstes Treffen zur Organisation ist am 19. Februar, 16.30 Uhr im Ecki Club (Sophienstiftsplatz). Wer macht mit? mehr …
-
Staatliche Gemeinschaftsschule erhält Status eines IBA-Projekts
Startschuss für den Neubau der Staatlichen Gemeinschaftsschule Weimar als Schule der Zukunft mehr …
-
2. Runde der Thüringer Physikolympiade
Sieben SchülerInnen des 10. und 11. Jahrgangs vertreten dieses Jahr unsere Schule in der zweiten Runde der Physikolympiade am Donnerstag, 06.02.2020, im Schillergymnasium. Mit ihren Ergebnissen aus der ersten Hausaufgaben-Runde konnte sie sich dafür qualifizieren. Wir wünschen euch viel Erfolg! mehr …
-
Informationen zur Aufnahme an unserer Schule
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule interessieren und Ihr Kind bei uns anmelden möchten. Die Anmeldung für die Aufnahme in den 5. Jahrgang oder die 11s (13-jähriger Weg zum Abitur nach einem Realschulabschluss) kann in der Woche vom 02. - 06.03.2020 erfolgen. mehr …
-
Internationale Begegnung und Menschenrechte: Unsere OberstufenschülerInnen nehmen auch dieses Jahr an EJBW-Seminar teil
Am 23. und 24. Januar nehmen 20 SchülerInnen unserer 11. und 12. Klassen zusammen mit einer Schulklasse aus Rom am Seminar "Fridays for Future and beyond? - Human Rights and Sustainable Development" der EJBW teil. Wie in den vergangenen zwei Jahren freuen wir uns auf einen regen internationalen Kontakt, viel Englisch und einen anregenden Austausch über diese wichtigen Themen. mehr …
-
Schuloffene Projektwoche: Alle Plakate und Infos zur Online-Anmeldung
Vom 20.04. - 28.04.2020 findet die diesjährige schuloffene Projektwoche statt. Online-Anmeldung: 13.01.- 24.01.2020. Markt der Möglichkeiten: Mo, 13.01.2020, 08:00-09:00 Uhr in der Gropiusstraße. Plakate und wichtige Infos hier. mehr …